Wir entfalten Superkräfte der jungen Generation

Wir helfen jungen Menschen ihre Berufung zu finden.

Wir zeigen jungen Menschen was in ihnen steckt. Dafür gibt es leider immer noch kein Schulfach. Deshalb bieten wir Kids und Jugendlichen in unseren Schul-Workshops, Coachings und Projekttagen die Möglichkeit, ihren Kern zu erkennen. Dafür erschaffen wir Erlebnisse, die unter die Haut gehen. Unsere Trainer und Coaches geben Feedbacks, die Biografien verändern. Wir blicken stets auf die Stärken des Einzelnen, statt Schwächen zu bemängeln. Wenn junge Menschen frühzeitig ihre Talente erkennen, dann können sie diese zu Stärken ausbauen und lernen ihre Schwächen zu akzeptieren. In der Bildung und Arbeit des 21. Jahrhunderts kommt es auf die Einzigartigkeit des Einzelnen an. Wer weiß, was ihn ausmacht, der kann Großartiges leisten und sinnvolle berufliche Aufgaben wählen, die ihm wirklich etwas bedeuten. Mit diesem Anliegen vertrauen uns bereits hunderte Schulen und Familien.

  • Berufung schon gefunden?

    Hey, wir sind Marcell und Mitch. Wir wollen, dass jeder im Leben seine Berufung finden kann. Deshalb haben wir die Hero Society gegründet. Zusammen mit 36 begeisterten Team-Members und Coaches helfen wir nun jungen Menschen in Workshops und Coachings, zu entdecken was in ihnen steckt. Willkommen auf unserer Website.

 Akademie1-500x321 Kopie     SEA_logo Kopie       csm_Act_for_Impact_01_c76af78651            csm_Act_for_Impact_01_c76af78651

 

Berufsorientierung: ‚Was wir tun‘ in kurzen Worten. Dauer: 1:30 Min

Vorbilder – Erlebnisse – Begeisterung – Begabung – Entfaltung – Perspektiven – Berufsorientierung

Dank der Ermutigung durch unsere HEROes und den praktischen Erfahrungen in potenziellen Berufsfeldern entfalten Kinder und Jugendliche besondere Kompetenzen. Sie erkennen was sie antreibt und richten ihren Fokus frühzeitig auf Lernfelder, die sie begeistern. Diese Erkenntnis ist oft der Keim für eine sinnstiftende Perspektive auf ihre berufliche Zukunft. Konkrete Entscheidungen zur Berufsorientierung fördern wir durch Mentorship und das Jugendcoaching. So begleiten wir potenzielle Superkräfte von der Schulbank ins Arbeitsleben.

Projekttage an Schulen – Ganztagsangebote – Klassenfahrten – Feriencamps – Workshops – Kurse

Wir helfen Kindern und Jugendlichen durch kulturelle Ausdrucksformen ihre Begabungen und Stärken zu entdecken. Unsere pädagogisch geschulten Trainer sind anerkannte Vorbilder aus Jugendszenen und aus den Kreativbranchen. Sie gehen in Schulen und Jugendtreffs sowie in persönliche Mentoringbeziehungen. Sie führen kreative Projekte mit HipHop, Medienproduktion und Urban Arts durch. Dabei teilen Sie ihr Wissen mit den Kindern und Jugendlichen und ermöglichen ihnen ganz praktische Erfolgserlebnisse, an denen sie über sich hinauswachsen. So entdecken die jungen Helden, was in ihnen steckt und treffen auf einen Profi, der an sie glaubt. Hier sehen wir den wichtigsten Schlüssel zur Selbstwirksamkeit.

  • Wir sind mobil.

Unser HERO Team kommt in ihre Schule oder Einrichtung. Wir agieren bundesweit und kümmern uns stetig darum, neue Trainer in weiteren Regionen auszubilden.

  • Wir arbeiten in allen Schulformen.

Unsere Trainer sind bewandert in den Sekundarstufen wie Grundschulen, in der Förderschule (LB, GB, EH) wie in internationalen Privatschulen, in Gymnasien wie in der Jugendhilfe. Unser jugendkultureller Ansatz öffnet den Zugang zu den Kids genau dort, wo ihre Interessen liegen ohne dabei „pädagogisiert“ zu wirken.

  • Wir sind kostenfrei für die Kids.

Unsere Arbeit ist nicht staatlich gefördert. Sie soll jedoch möglichst vielen jungen Menschen kostenfrei zur Verfügung stehen. Deshalb buchen Schulen, Bildungsträger und verschiedene Anbieter der Jugendarbeit unsere Leistung nach Absprache mit unserem Büro. Dabei zeigen wir bei Bedarf Finanzierungsmöglichkeiten auf, um unseren Aufwand zu decken. Wir sind gemeinnützig und verwenden die Erträge wieder für unseren Satzungszweck – die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung.

K. Wolf

K. Wolf

Komitee Internationaler Jugendaustausch / YFU - Youth for understanding e.V.

Die Kreativ-Workshops der Hero Society waren sehr gut organisiert, professionell angeleitet und kamen bei den Teilnehmenden bestens an. Das zweiwöchige Camp bot unseren 50 deutschen und türkischen Jugendlichen den perfekten Rahmen für interkulturelle Verständigung durch gemeinsame Workshops, Freizeit und Ausflüge und hat beeindruckende Ergebnisse hervorgebracht.

Diese Partner vertrauen unserer Arbeit

 

Wir und unsere Verbündeten

Der Hirnforscher und Autor Prof. Dr. Gerald Hüther begleitet uns schon seit einigen Jahren als Mentor. Seine Bücher inspirieren Menschen in aller Welt. Auch mehr und mehr Lehrer und Schulleiter sind in ihrer Arbeit inspiriert von seinen Erkenntnissen. Gerald Hüther gründete die ‚Akademie für Potentialentfaltung‘ zur Herausbildung attraktiver Potentialentfaltungsgemeinschaften in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Dieses Anliegen verfolgt die Akademie durch die praktische Begleitung beim Aufbau solcher Gemeinschaften und durch die Verbreitung der dabei gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen. Unsere Gründer Mitch Senf und Marcell Doppel L sind Expert-Fellows in der Akademie. Die HERO SOCIETY finden Sie als Begleitprojekt auf der Website:

www.akademiefuerpotentialentfaltung.org

Unsere Arbeit in Zahlen

190

Schulen und Bildungsträger

in jedem Schuljahr

1045000

Kinder und Jugendliche

seit 2010 bis heute beeinflusst

42

Kurse pro Woche

finden regelmäßig statt
AUSGEZEICHNET DURCH
<h2 style="color:#8c0c46;font-size:22px;" class="handelson">Die Verantwortlichen</h2>

Die Verantwortlichen

Ausgezeichnet von der Robert Bosch Stiftung Deutschland für zukunftsweisendes gesellschaftliches Engagement

<h2 style="color:#8c0c46;font-size:22px;" class="handelson">Gründer des Jahres</h2>

Gründer des Jahres

Ausgezeichnet als Sachsens Unternehmen des Jahres 2018 in der Kategorie 'Start Up' für innovative Berufsorientierung

<h2 style="color:#8c0c46;font-size:22px;" class="handelson">Social Impact Award</h2>

Social Impact Award

Ausgezeichnet für herausragende gesellschaftliche Innovation in Deutschland mit dem 'Act for Impact' Award 2013